Thomas Losse-Müller – Gelebte Inklusion im Kreis Segeberg

Vergangenen Donnerstag war ich mit den Direktkandidaten im Kreis Segeberg unterwegs.

Bei der di.hako.tec GmbH kann man sehen, wie Inklusion funktioniert. Und zwar mit einem
ganzheitlichen Ansatz, nicht nur bezogen auf Menschen mit Behinderung. Gleichzeitig ist die
Produktion auf höchstem Niveau und behauptet sich auf dem Weltmarkt gegen starke Konkurrenz. Besonders hat mich das positive Menschenbild und der Fokus auf lebenslanges Lernen beeindruckt.

 

Qualifizierung ist eben nicht nach einer Ausbildung abgeschlossen. Im Arbeitsleben kann man mit entsprechender Förderung und Weiterbildung noch viele zusätzliche Fertigkeiten erwerben. Das kann auch für andere Unternehmen eine Antwort auf den Fachkräftemangel sein.

 

Im Familienzentrum Pusteblume Trappenkamp habe ich mit Cordula Schultz und Anke Bruder gesprochen. Das Familienzentrum bzw. die Kita sind sind enorm wichtige Anlaufstationen für die Menschen vor Ort. Die Kita selber ist ausgezeichnet als „Demokratie- Kita“ nach dem Konzept „Kinderstube der Demokratie“.

 

Den Tag abgerundet haben wir Abends mit meiner Veranstaltungsreihe „Thomas in…“ im Kulturwerk am See in Norderstedt.

 

Ein spannender Einblick in den Kreis Segeberg mit den Direktkandidat*innen Tarek Saad, Stefan Weber und Katrin Fedrowitz.

 

 

Folgt mir auf meiner Reise in die Staatskanzlei unter folgenden Links.

 

Website

Facebook

Instagram

Twitter

LinkedIn

 

Presseanfragen

 

Frederik Digulla

Telefon: +49 (0) 431 – 90606-44

Fax: +49 (0) 431 – 90606-41

Mobil: +49 (0) 171 – 847 327 8

E-Mail: frederik.digulla@nullspd.de

 

Terminanfragen

 

Kerstin Kibelka

Telefon: +49 (0)431 – 90 60 6-22

Fax: +49 (0) 431 – 90606-41

E-Mail: thomas.losse-mueller@nullspd.de