Zum heute vorgestellten Entlastungspakt der Ampel-Koalition erklärt SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller:
„Die Ampel-Koalition stemmt sich mit voller Kraft gegen die steigenden Preise. Das heute vorgelegte Paket ist ein großer Wurf. Das Soziale steht am Anfang. Und gleichzeitig werden kluge Lösungen verfolgt, die uns auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität und Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen voranbringen. Das Energiegeld von 300 Euro entlastet spürbar und lässt den Menschen die Entscheidung, wie sie das zusätzliche Geld am sinnvollsten nutzen können.
Die heutige Vereinbarung richtet den Blick nach vorne. Mit den Entscheidungen für eine flächendeckende kommunale Wärmeplanung und dem Ziel, bis 2030 mindestens einen Anteil von 50 Prozent klimaneutraler Energie in der Fernwärme zu erreichen, machen wir große Schritte in die Zukunft. Wir wollen das in Schleswig-Holstein aktiv unterstützen, indem wir über eine Landesinfrastrukturgesellschaft gemeinsam mit privaten Unternehmen und Kommunen den Bau neuer Wärmenetze voranbringen.
Auch die Entscheidung für vergünstige Fahrpreise in Bussen und Bahnen zeigt, dass die Ampel-Koalition die Mobilitätswende voranbringt. Die Landesregierung muss jetzt schnell das ‚9 für 90‘ Ticket für den ÖPNV umsetzen, damit die Entlastung bei den Pendlerinnen und Pendlern ankommt.“