Dialogtour „Wir kommen, um zu sprechen und zu hören“
Die SPD-Seniorinnen und Senioren sind mit dem Bus auf Deutschlandtour. „Die Arbeitsgemeinschaft der SPD 60Plus möchte in allen Bundesländern mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen um ihre Vorstellungen und Anliegen zu erfahren – Abstandsregeln, klar – aber greifbar und im persönlichen Gespräch.“, so der Bundesvorsitzende Lothar Binding.
Lothar Binding, die Vorsitzende des AG 60 plus Landesvorstand Schleswig-Holstein Gerlinde Böttcher-Naudiet und Rolf Naumann, Vorsitzender des Kreisvorstand Steinburg, kamen auch nach Itzehoe. Sie standen neben der Bundestagskandidatin Karin Thissen den Bürger*innen in der Viktoriastraße Ecke Feldschmiede Rede und Antwort. Besonders wurde auf die Bereiche Umwelt, Rente, Pflege, Internet, Wohnen und Steuern eingegangen. Dies sind die Themenschwerpunkte des Zukunftsprogramms der SPD.
Seit einiger Zeit touren die SPD-Senior*innen unter dem Motto „SPD Zukunftsprogramm – Wir kommen, um zu sprechen und zu hören!“ mit einem Bus durch die Bundesrepublik Deutschland und besuchen insgesamt 66 Städte. „Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass der Bus auch einen Stopp in Itzehoe eingelegt hat“, so Gerlinde Böttcher-Naudiet.
„Wir wollen mit allen ins Gespräch kommen“, sagte die Kandidatin für den Deutschen Bundestag Karin Thissen. „Wir wollen wissen, was den Leuten wichtig ist und sagen was wir vorhaben.“ An der Aktion beteiligen sich viele Bundestagskandidat*innen, aber auch die SPD-Bundesminister. Es gehe nicht um Kundgebungen. Die SPD-Senior*innen wollen „eine gemütliche Gesprächsatmosphäre“ schaffen – auf Marktplätzen oder in Fußgängerzonen.